Aktuelles
18. Gartenworkshop Fuli
Sportplatzeinweihung
Am 14. September 2017 war es endlich soweit. Unser Sportplatz wurde offiziell von Frau Dr. Giffey, die sich maßgeblich für unseren Sportplatz eingesetzt hat, zusammen mit Herrn Rämer eingeweiht. Es ging sportlich zu: In 6 Staffeln liefen u.a. Herr Rämer, Herr… und sogar unser neuer Hausmeister Herr Bading um die Wette. Das Ergebnis der Wasserpendelstaffel war zum Schluss sehr spannend und knapp. Die Gewinner der Herzen war die gelbe Mannschaft, denen mit dem letzten noch entscheidenden Becher der ganze Eimer umgekippt ist.
Trödelmarkt
Am 24. September 2017 – zur Bundestagswahhl – gab es in unserer Aula wieder allerlei Krimskram zu kaufen. Die Keller wurden geleert und alles hübsch präsentiert, sodass viele nützliche Dinge den Besitzer wechselten. Mit Kuchen und Kaffee ließ es sich gut in den Nachmittag starten.
Blasinstrumente werden bestellt
… es ist soweit. Das Schuljahr neigt sich dem Ende und wir können für das neue Schuljahr Instrumente im Wert von über 20.000 € bestellen. Das diese gewaltige Summe zusammengekommen ist, verdanken wir vielen vielen Spendern, die im Crowdfunding oder direkt gespendet haben. Wir haben uns bei Stiftungen beworben und die Schule finanziert natürlichen auch einen Großteil mit.
Im Schuljahr 2017/2018 wird es die erste Bläserklasse an der Fritz-Karsen-Schule geben. Die Kinder lernen
- Querflöte
- Alt Saxophon
- Trompete
- Euphonien
- Klarinette
- Posaune und
- Tuba
Wir hoffen bereits zum Weihnachtskonzert die ersten Klänge zu hören.
Sommerfest
Kulturrundgang in der FKS
Am 30. Juni 2017 fand der Erste große Kulturrundgang im Rahmen des Programms Kulturagenten für kreative Schulen statt, an dem die Fritz-Karsen-Schule seit Februar 2016 teilnimmt.
Das erste mal wurde die gesamte Schule in einer so großen Aktion in Bewegung gesetzt. Über 30 Projektpräsentationen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und Jahrgängen waren über das Schulgelände zerstreut zu bestaunen.
Ein großer Dank geht hier an die aktiv Präsentierenden und deren Mut und Eifer, aber auch an die Besucher.
Viele rührende Momente entstanden, als die „ganz Kleinen“ mit den „Größeren“ oder „ganz Großen“ zusammen trafen und sich in der Präsentation ihrer (künstlerischen) Erarbeitungen aufeinander einstellten.
In unserer Gemeinschaftsschule brauchen wir mehr von diesen Begegnungen!
Gartenworkshops Fuli 2016/2017
Benefizlauf 2017
Unserer 6. Benefizlauf fand am 23. Juni 2017 statt und führte traditionell um den Fennpfuhl in Berlin-Britz.
Auch in diesem Jahr waren alle Schüler*innen, Eltern sowie Pädagogen und Nichtpädagogen der Fritz-Karsen-Schule eingeladen, 30 Minuten für zwei gute Zwecke zu laufen. In diesem Jahr gehen die Spenden zur Hälfte an die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen, die medizinische Nothilfe in Krisen- und Katastrophengebieten leistet. Mit der anderen Hälfte der Einnahmen wird die Schulhofgestaltung der Fritz-Karsen-Schule weiter unterstützt.
Für Statistikfans hier eine kleine Auswertung:
Insgesamt liefen genau 300 Läufer 2.501 Runde um den Fennpfuhl.
JÜL 1-3 | 166 Läufer | von ca. 220 Kindern = 77% |
JÜL 4-6 | 77 Läufer | von ca. 220 Kindern = 35% |
Mittelstufe | 49 Läufer | von ca. 550 Kindern = 8% |
Oberstufe | 0 Läufer | |
Lehrer | 6 Läufer | Frau Hattendorf, Frau Köpp, Herr Wippermann, Dries Chabap, Herr Paschier und Herr Giese |
Eltern | 2 Läufer |
Insgesamt wurden 5.350 € eingelaufen – davon Backi 800 €, Fuli 2.200 €, JüL 4-6 1.150 €, Mittelstufe 1.000 €.
Die meisten Sponsoren:
– nämlich 17 hatte Patricia aus dem 8ten Jahrgang und lief mit 10 Runden 160 € ein.
– Rüdiger aus dem 7ten Jahrgang hatte 7 Sponsoren und lief in 12 Runden 138 € ein.
– Fritz aus den Seesternen lief 10 Runden, die von 5 Sponsoren mit insgesamt 340 € gesponsert wurden.
Die Seesterne waren die einzige Klasse, die komplett angemeldet war. Leider waren 2 Kinder am Lauftag krank. Die Seesterne liefen 172 Runden und damit 709,60 € ein!!
Die meisten Runden lief die Wiese-Klasse: 176.
Die höchsten Rundenbeiträge hatten folgende Kinder:
– Lea von den Tintenfischen 50 € (7 Runden) – gesponsert von Derya Caglar
– Eliane aus der Sand-Klasse 14 € (7 Runden)
– Niklas von den Tintenfischen 10 € (10 Runden) und
– Joran aus der Wasser-Klasse auch 10 € (7 Runden)
Unser Schulleiter wurde gleich von 3 Sponsoren finanziert und lief seine avisierten 10 Runden für insgesamt 152 €. Fritz Felgentreu spornte unseren Rektor mit 10 € pro Runde an. „Robert, mach mich arm!!“, sagte Mirjam Blumenthal und spendete insgesamt 50 €. Und Max von den Delfinen opferte 20 Cent pro Runde von seinem Taschengeld.
Für die gute Durchführung und Vorbereitung bedanken wir uns ganz besonders beim 8ten Jahrgang, Thilo Amin und unseren Buftis Tim Fleischer und Oskar Mansfeld.
Hufeisenfest
17. Juni 2017
Auch in diesem Jahr haben wir die Fritz-Karsen-Schule auf dem Hufeisenfest mit einem kleinen Stand vertreten. Wir konnten gute Gespräche führen und auf Veranstaltungen der Schule hinweisen.