Initiative zur Neugestaltung Schulhof Backbergstraße

Liebe Mitglieder im Förderverein,
gemeinsam mit der Elterninitiative „Schulhof Backbergstraße“ möchten wir Sie auf ein aktuelles Projekt aufmerksam machen und hoffen auf Ihre Unterstützung!

Darum geht es: Der Schulhof am Standort Backbergstraße soll umgestaltet werden, um den Schülerinnen und Schülern eine altersgerechte Pause zu ermöglichen. Dazu gehören Rückzugsräume, Baumaterialien, Freiflächen und natürlich entsprechende Spielgeräte. Hier fehlt es an vielem, aber irgendwo muss gestartet werden. Und da es bereits ein altes Trampolin gibt, das leider nicht mehr bespielbar ist, aber bei den Kindern sehr beliebt, möchten wir ein Bodentrampolin anschaffen. Ganz nach dem Motto: „Damit auch Kleine GROSSE Sprünge machen können. Für Kauf und Einbau des Bodentrampolins werden 4.500 € benötigt. Um diese Summe zusammenzubekommen, setzen wir auch auf Ihre Hilfe. Dabei gilt: Jeder Betrag zählt und hilft!

Damit das Vorhaben gelingt, haben wir das Projekt auf einer sogenannten Crowdfunding-Plattform unter www.startnext.com/bodentrampolin eingestellt. Crowdfunding ist nichts anderes als ein anderer Begriff für das Sammeln von Spenden. Der Vorteil einer Plattform liegt darin, dass wir über (Online-)Netzwerke viel mehr potenzielle Unterstützer erreichen können.

Das Projekt ist seit dem 23. November online. Bis zum 21. Dezember 2015 können Beiträge in unterschiedlicher Höhe (von 10 bis 1000 €) gespendet werden. Dafür gibt es im Gegenzug, gestaffelt nach der jeweiligen Spendenhöhe, sogenannte Dankeschön’s: von einer Dankes-E-Mail über Kinderlachen und Postkarten bis hin zu Werbemöglichkeiten und der Nennung als Sponsor. Kommt das Geld bis zum 21. Dezember 2015 zusammen, kann der Einbau im Frühjahr 2016 erfolgen. Falls wir es nicht schaffen, geht das bis dahin gespendete Geld wieder zurück an die Spender.

Egal, ob Sie selbst einen Beitrag leisten oder Ihre Kontakte auf das Projekt aufmerksam machen, jede Aktion hilft und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umgestaltung des Schulhofs.

Backi_Bodentrampolin

5. Benefizlauf

Benefizlauf Fritz Karsen
Foto: https://joschka-langenbrinck.de/benefiz-lauf-der-fritz-karsen-schule-2

Am 2. Oktober 2015 fand unser inzwischen traditioneller Benefizlauf zum fünften mal statt. Es waren 264 Läufer am Start und rannten jeweils eine halbe Stunde um den Pfennfuhl, wobei die Strecke immerhin ca. 500m lang ist. Bei schafften die Sportlichsten 13 Runden.

10. Gartenworkshop Fuli

Liebe Fuli-Eltern,
der Herbst ist da! Wir wollen noch einen ersten Gartenworkshop in diesem Schuljahr durchführen. Am 8. November 2014 ab 9.00 Uhr gibt es eine Menge im „Gebiet“ und auf dem Fuli-Gelände zu tun.

Wir haben Picknickbänke bestellt, die aufgebaut und wetterfest gemacht werden müssen. Wir wollen in den Weidenpavillon Sitzbänke bauen und die Weiden neu ausrichten. Wir planen aber auch die grauen Wände bei den Terrassen mit den Kindern farblich zu gestalten. Und wer ganz künstlerisch begabt ist, hilft bitte beim Malen von Motiven in den Fluren der Fuli mit. Und wer nicht so kreativ ist, kann auch die Fassadenrolle beim Waveboardplatz schwingen.
Ihr seht, wir haben viel vor. Daher freuen wir uns, wenn viele viele Helfer kommen!!! Es hilft auch schon ein Stündchen Zeit. Klassische Herbstputzaufgaben, wie Laub harken und häckseln, kann jeder! Den Kindern macht es riesen Spaß, die Fuli OHNE Schule zu erobern.
Bitte bringt – soweit vorhanden – Werkzeug & Gartengeräte mit.

Ab 14.00 Uhr setzten wir uns kurz zum Elternstammtisch zusammen und planen die letzten Vorbereitungen für das Adventsbasteln.

Mit Tatendrang und besten Grüßen
Inga Homann, Christian Puik und Annick Hartman