Festschrift „75 Jahre Fritz-Karsen-Schule“

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Fritz-Karsen-Schule wurde die Festschrift „Eine Schule für alle!? Chancen und Herausforderungen“ veröffentlicht. Herausgegeben von Dr. Gabi Elverich, Prof. Dr. Bernd Overwien und Ryan Plocher, dokumentiert das Buch die Entwicklung der Schule und ihre Bedeutung als Modell für inklusives Lernen.

Die Festschrift beschäftigt sich mit der Frage, wie historische und aktuelle Debatten zur Gemeinschaftsschule an der FKS umgesetzt wurden und welche gesellschaftlichen Themen die Schule heute prägen. Im Mittelpunkt stehen dabei auch die Ideen des Namensgebers Fritz Karsen und schulreformerische Traditionen, die bis heute fortwirken.

14 Beiträge von Wissenschaftler*innen und aktiven Mitgliedern der Schulgemeinschaft bieten tiefgehende Einblicke zu Themen wie demokratischer Schulentwicklung, politischem Engagement und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des inklusiven Lernens an der FKS.

Das Buch stellt zentrale Fragen zur Zukunft der FKS und dokumentiert, wie die Schule als „Schule für alle“ ihre gesellschaftliche Verantwortung lebt. Es dient als wichtiges Nachschlagewerk und Erinnerungsstück, das sowohl die Geschichte als auch die zukunftsorientierte Ausrichtung der Schule reflektiert.

Der Förderverein hat für dieses Projekt 5.000 Euro zur Verfügung gestellt, die für Layout und Druck der Festschrift verwendet wurden. Das Buch ist nicht nur ein wertvolles Dokument, sondern auch ein bleibendes Zeugnis der FKS-Geschichte.

Die Erlöse aus dem Verkauf der Festschrift werden zugunsten der Berliner Landeszentrale für politische Bildung und des Metropol Verlags verwendet, um die Verbreitung und langfristige Verfügbarkeit des Buches sicherzustellen.

Die Festschrift ist für 19,00 € erhältlich und kann über die Schulleitung, den Förderverein oder dem Verlag bezogen werden.